Senior Feature Owner (m/w/d) eCare

  • Job-ID Job-ID J000003726
  • Einsatzort Einsatzort Bundesweit, Stuttgart, Schwäbisch Gmünd, Wuppertal, Düsseldorf, Hamburg, Berlin
  • Bereich Bereich Versorgungsinnovation/ Pflege/ digitale Versorgung
  • Besetzungstermin Besetzungstermin Kurzfristig
  • Einstellungsart Einstellungsart Unbefristet
  • Arbeitszeit Arbeitszeit Vollzeit, 38 Stunden wöchentlichTeilzeit möglich
  • Ihr persönlicher Kontakt Ihr persönlicher Kontakt
    Theresa Schneeberger
    0800 333004 99 2043

Über uns

Wir sind über 15.000 Kolleginnen und Kollegen. Jeder von uns hat seinen individuellen Grund, bei der BARMER zu arbeiten – und jeder Grund ist uns wichtig. Aber eines haben wir alle gemeinsam: Wer hier arbeitet, setzt sich täglich für die Gesundheit von Millionen von Menschen ein: Weil wir helfen, gesünder zu leben, bei Krankheit die bestmögliche Versorgung sicherstellen und bei Vorsorge unterstützen.

Mit diesem Anspruch entwickeln wir uns weiter. Hin zu einem dynamischen Unternehmen in einem digitalen Markt, mit Freiraum für neue Impulse und gesellschaftlicher Verantwortung. Unsere besondere Kultur macht es möglich: Wir stehen füreinander ein, über Standorte, Fachrichtungen und Karrierelevel hinweg. Wir arbeiten miteinander, denn nur gemeinsam können wir das höchste Gut des Menschen erhalten und Gesundheit weiterdenken. Deshalb: Finden Sie Ihren Grund, bei uns zu arbeiten.

Die ausgeschriebene Position kann wahlweise an einem unserer zentralen BARMER-Standorte ausgeübt werden: Berlin, Schwäbisch Gmünd, Wuppertal und noch ca. 30 weitere Standorte in Deutschland.  

Ihre Aufgaben

  • Sie übernehmen die eigenverantwortliche Umsetzung und Weiterentwicklung aller Services rund um Login, Zugang und Registrierung innerhalb unserer Gesundheits-App eCare (elektronische Patientenakte).
  • Die Ende-zu-Ende Verantwortung für Ihre Features liegt in Ihren Händen - von der Ideenfindung über User Research bis zur Erstellung und Abnahme von User Stories.
  • Sie entwickeln die User Flows und Journeys rund um Authentifizierung und Zugangsmanagement nutzerorientiert weiter und sorgen für eine reibungslose, sichere Nutzererfahrung.
  • Dabei behalten Sie den Überblick und koordinieren die Anforderungen aus Produktmanagement, IT-Architektur, Entwicklung, Security und UX und übersetzen fachliche sowie regulatorische Vorgaben in umsetzbare Konzepte.
  • Sie behalten gesetzliche Spezifikationen (z. B. gematik, SekIDP) proaktiv im Blick und leiten daraus strategische Weiterentwicklungen für Login und Zugang in der eCare ab.
  • Sie analysieren Nutzungsdaten und Nutzerfeedback, identifizieren Optimierungspotenziale und leiten daraus Maßnahmen zur Erhöhung von Sicherheit, Nutzerfreundlichkeit und Conversion ab.
  • Gemeinsam mit interdisziplinären Teams gestalten Sie eine moderne, sichere und vertrauenswürdige Nutzererfahrung für den Zugang zu unseren digitalen Gesundheitsservices.

Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium in Bereich der Wirtschaftsinformatik, User Interaction Design oder einem vergleichbaren Fach mit Bezug zu Digital Health.
  • Ihre einschlängige Berufserfahrung in der digitalen Produktentwicklung, idealerweise in einem regulierten Umfeld oder im Bereich digitaler Plattformen mit Fokus auf Login- und Zugangsprozesse, ermöglicht Ihnen eine sichere Umsetzung komplexer Services.
  • Außerdem besitzen Sie bestenfalls fundierte Kenntnisse im Identity- und Access-Management (IAM) sowie mit Authentifizierungsstandards.
  • Sie bringen fundierte Kenntnisse im Projektmanagement mit und wenden agile Methoden wie Scrum routiniert an.
  • Die regulatorischen Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen sowie die Spezifikationen der gematik sind Ihnen idealerweise bereits vertraut.
  • Ihre Arbeitsweise ist strukturiert, eigenverantwortlich und lösungsorientiert - auch in komplexen Umgebungen.
  • Ihre Kommunikationsstärke, Nutzerorientierung und Ihr technisches Verständnis zeichnen Sie im Umgang mit internen wie externen Stakeholdern aus.
  • Kenntnisse in Tools wie Jira, Confluence und Figma erleichtern Ihnen die Zusammenarbeit im agilen Umfeld.
  • Deutschkenntnissen mindestens auf C1-Niveau, in einem deutschsprachigen Arbeitsumfeld runden Ihr Profil ab.

Unsere Benefits

Work-Life-Balance; Equal Pay; Familienfreundlich; Gesundes Arbeiten; Miteinander; Rückhalt; Flexibles Arbeiten; Weiterentwicklung; Tarifverträge; Corporate Benefits

Die BARMER fördert aktiv die Gleichstellung ihrer Beschäftigten und strebt einen ausgewogenen Anteil der Geschlechter an. Insbesondere Frauen sind daher ermutigt und aufgefordert, sich zu bewerben. Wir stehen für Chancengleichheit und begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Schwerbehinderten sowie gleichgestellten Menschen. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.