Traineeprogramm im BARMER Institut für Gesundheitssystemforschung im Bereich Klimawandel und Gesundheit (m/w/d)

  • Job-ID Job-ID J000003592
  • Einsatzort Einsatzort Berlin, Wuppertal
  • Bereich Bereich Controlling / Finanzen
  • Besetzungstermin Besetzungstermin 01.10.2025
  • Einstellungsart Einstellungsart Befristet, 30.09.2026
  • Arbeitszeit Arbeitszeit Vollzeit, 38 Stunden wöchentlichTeilzeit möglich
  • Ihr persönlicher Kontakt Ihr persönlicher Kontakt
    Dr. Katharina Scherber
    0800 333004 99-8445

Über uns

Wir sind über 15.000 Kolleginnen und Kollegen. Jeder von uns hat seinen individuellen Grund, bei der BARMER zu arbeiten – und jeder Grund ist uns wichtig. Aber eines haben wir alle gemeinsam: Wer hier arbeitet, setzt sich täglich für die Gesundheit von Millionen von Menschen ein: Weil wir helfen, gesünder zu leben, bei Krankheit die bestmögliche Versorgung sicherstellen und bei Vorsorge unterstützen.

Mit diesem Anspruch entwickeln wir uns weiter. Hin zu einem dynamischen Unternehmen in einem digitalen Markt, mit Freiraum für neue Impulse und gesellschaftlicher Verantwortung. Unsere besondere Kultur macht es möglich: Wir stehen füreinander ein, über Standorte, Fachrichtungen und Karrierelevel hinweg. Wir arbeiten miteinander, denn nur gemeinsam können wir das höchste Gut des Menschen erhalten und Gesundheit weiterdenken. Deshalb: Finden Sie Ihren Grund, bei uns zu arbeiten.

Im Barmer Institut für Gesundheitssystemforschung (bifg) forscht ein multiprofessionelles Team zu aktuellen Fragen des Gesundheitswesens. Unser Ziel ist es, empirisch und wissenschaftlich fundiert einen Beitrag zur Weiterentwicklung der Versorgung zu leisten. Über Themenschwerpunkte und Publikationen informiert www.bifg.de.

Der Forschungsschwerpunkt Klimawandel und Gesundheit fokussiert auf die Klimafolgenanpassung im Gesundheitswesen in Wissenschaft und Praxis. Dafür werden Analysen mit Routine- und Umweltdaten durchgeführt. Freuen Sie sich auf einen hochaktuellen und sehr dynamischen Arbeitsbereich mit einer starken Vernetzung.

Die ausgeschriebene Position kann an einem unserer zentralen BARMER-Standorte in Berlin oder Wuppertal ausgeübt werden.

Ihre Aufgaben

  • Während des 12-monatigen Traineeprogramms erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die BARMER sowie der Forschungsarbeiten des bifg.
  • Dabei lernen Sie im Rahmen von Hospitationen die vielfältigen Facetten unserer Geschäftsbereiche kennen und können so den Grundstein für Ihr berufliches Netzwerk legen.
  • Unter anderem übernehmen Sie erste Verantwortung für anspruchsvolle Aufgaben und arbeiten in fachübergreifenden Projekten mit, so dass Sie von Anfang an die Gelegenheit haben, Ihr im Studium erworbenes Wissen in die Praxis umzusetzen.
  • Sie unterstützen fachlich und analytisch die Konzeption und Durchführung von Studien inklusive der wissenschaftlichen Publikation, insbesondere zu den Auswirkungen des Klimawandels auf die Gesundheit.
  • Sie führen systematische Literaturrecherchen in Deutsch und Englisch durch und bewerten für das bifg relevante Veröffentlichungen.
  • Sie nehmen an Arbeitsgruppen sowie Veranstaltungen teil, sowohl online als auch in Präsenz, unterstützen deren inhaltliche Vorbereitung sowie Organisation und stellen Projektarbeiten vor.

 

Ihr Profil

  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor- oder Masterabschluss) mit dem fachlichen Schwerpunkt Umwelt und Gesundheit.
  • Idealerweise bringen Sie bereits erste Expertise in empirischen Analysen, der Durchführung von Studien im Gesundheitswesen und Erfahrung im wissenschaftlichen Publizieren mit.
  • Sie besitzen erste Kenntnisse im Umgang mit SQL sowie relationalen Datenbanken und der Umgang mit R ist Ihnen vertraut.
  • Mit Deutschkenntnissen auf mindestens C1-Niveau kommunizieren Sie sicher und professionell in einem deutschsprachigen Arbeitsumfeld.
  • Ihre Englischkenntnisse sind sowohl in Wort als auch in Schrift sehr gut.
  • Eine ausgeprägte Teamfähigkeit, hohe Lern- und Leistungsbereitschaft, Neugierde, Kommunikationsfähigkeit sowie Reisebereitschaft runden Ihre Persönlichkeit ab.

Unsere Benefits

Work-Life-Balance; Equal Pay; Familienfreundlich; Gesundes Arbeiten; Miteinander; Rückhalt; Flexibles Arbeiten; Weiterentwicklung; Tarifverträge; Corporate Benefits

Die BARMER fördert aktiv die Gleichstellung ihrer Beschäftigten und strebt einen ausgewogenen Anteil der Geschlechter an. Insbesondere Frauen sind daher ermutigt und aufgefordert, sich zu bewerben. Wir stehen für Chancengleichheit und begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Schwerbehinderten sowie gleichgestellten Menschen. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.