Referentin / Referent Datenschutz (m/w/d) – DSGVO & IT-Lösungen

  • Job-ID Job-ID J000003507
  • Einsatzort Einsatzort Bundesweit, Wuppertal, Schwäbisch Gmünd, Berlin
  • Bereich Bereich Datenschutz
  • Besetzungstermin Besetzungstermin 01.09.2025
  • Einstellungsart Einstellungsart Unbefristet
  • Arbeitszeit Arbeitszeit Vollzeit, 38 Stunden wöchentlichTeilzeit möglich
  • Ihr persönlicher Kontakt Ihr persönlicher Kontakt
    Dr. Ulrike Singler-Mansberg
    0800 333004 99-2115

Über uns

Wir sind über 15.000 Kolleginnen und Kollegen. Jeder von uns hat seinen individuellen Grund, bei der BARMER zu arbeiten – und jeder Grund ist uns wichtig. Aber eines haben wir alle gemeinsam: Wer hier arbeitet, setzt sich täglich für die Gesundheit von Millionen von Menschen ein: Weil wir helfen, gesünder zu leben, bei Krankheit die bestmögliche Versorgung sicherstellen und bei Vorsorge unterstützen.

Mit diesem Anspruch entwickeln wir uns weiter. Hin zu einem dynamischen Unternehmen in einem digitalen Markt, mit Freiraum für neue Impulse und gesellschaftlicher Verantwortung. Unsere besondere Kultur macht es möglich: Wir stehen füreinander ein, über Standorte, Fachrichtungen und Karrierelevel hinweg. Wir arbeiten miteinander, denn nur gemeinsam können wir das höchste Gut des Menschen erhalten und Gesundheit weiterdenken. Deshalb: Finden Sie Ihren Grund, bei uns zu arbeiten.

Die ausgeschriebene Position kann wahlweise an einem unserer zentralen BARMER-Standorte ausgeübt werden: Berlin, Schwäbisch Gmünd, Wuppertal und noch ca. 30 weitere Standorte in Deutschland.  

Ihre Aufgaben

  • Sie beraten die Fachbereiche der BARMER in allen datenschutzrechtlichen Fragestellungen.
  • Dabei gestalten Sie digitale Lösungen aktiv mit - stets im Einklang mit geltenden Datenschutzvorgaben.
  • Außerdem entwickeln Sie unser Datenschutzmanagementsystem kontinuierlich weiter.
  • In komplexen Projekten stehen Sie den Fachbereichen beratend und unterstützend zur Seite.
  • Die Koordination und fachliche Beratung bei Datenschutz-Folgenabschätzungen übernehmen Sie eigenständig.
  • Darüber hinaus führen Sie selbstständig interne Datenschutz-Audits durch und tragen so aktiv zur Qualitätssicherung bei.

Ihr Profil

  • Sie haben ein Studium im Bereich (Wirtschafts-)Recht, (Wirtschafts-)Informatik oder in einem vergleichbaren Fachgebiet – etwa im Gesundheitswesen – erfolgreich abgeschlossen.
  • Idealerweise verfügen Sie über erste Kenntnisse im Datenschutzrecht, zum Beispiel DSGVO, dem BDSG oder relevanten branchenspezifischen Regelungen.
  • Ihr Interesse an innovativen IT-Technologien wie Cloud-Lösungen oder Künstlicher Intelligenz ist ausgeprägt.
  • Sie bringen ein technisches Verständnis für IT-Sicherheitsmaßnahmen mit und erkennen deren Bedeutung für den Datenschutz.
  • Dank Ihres guten Selbstmanagements behalten Sie auch bei komplexen Fragestellungen stets den Überblick.
  • Sie denken lösungsorientiert, wirtschaftlich und können unterschiedliche Perspektiven einnehmen – dabei berücksichtigen Sie datenschutzrechtliche Risiken bei Ihren Bewertungen.
  • In der Kommunikation mit verschiedenen Zielgruppen fühlen Sie sich wohl und sind in der Lage, komplexe Sachverhalte verständlich und adressatengerecht zu vermitteln.
  • Mit Deutschkenntnissen auf mindestens C1-Niveau kommunizieren Sie sicher und professionell in einem deutschsprachigen Arbeitsumfeld.
  • Ihr analytisches Denkvermögen erlaubt es Ihnen, fundierte Bewertungen abzugeben und wirkungsvolle Lösungsstrategien zu entwickeln.

Unsere Benefits

Work-Life-Balance; Equal Pay; Familienfreundlich; Gesundes Arbeiten; Miteinander; Rückhalt; Flexibles Arbeiten; Weiterentwicklung; Tarifverträge; Corporate Benefits

Die BARMER fördert aktiv die Gleichstellung ihrer Beschäftigten und strebt einen ausgewogenen Anteil der Geschlechter an. Insbesondere Frauen sind daher ermutigt und aufgefordert, sich zu bewerben. Wir stehen für Chancengleichheit und begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Schwerbehinderten sowie gleichgestellten Menschen. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.