Teilprojektleiterin oder Teilprojektleiter (m/w/d) elektronische Patientenakte

  • Job-ID Job-ID J000003207
  • Einsatzort Einsatzort Bundesweit, Schwäbisch Gmünd, Stuttgart, Berlin, Hamburg, Wuppertal, Düsseldorf
  • Bereich Bereich Versorgung und Innovation
  • Besetzungstermin Besetzungstermin kurzfristig
  • Einstellungsart Einstellungsart Unbefristet
  • Arbeitszeit Arbeitszeit Vollzeit, 38 Stunden wöchentlichTeilzeit möglich
  • Ihr persönlicher Kontakt Ihr persönlicher Kontakt
    Marcel Böttcher
    0800333004992574

Über uns

Wir sind rund 16.000 Kolleginnen und Kollegen. Jeder von uns hat seinen individuellen Grund, bei der BARMER zu arbeiten – und jeder Grund ist uns wichtig. Aber eines haben wir alle gemeinsam: Wer hier arbeitet, setzt sich täglich für die Gesundheit von Millionen von Menschen ein: Weil wir helfen, gesünder zu leben, bei Krankheit die bestmögliche Versorgung sicherstellen und bei Vorsorge unterstützen.

Mit diesem Anspruch entwickeln wir uns weiter. Hin zu einem dynamischen Unternehmen in einem digitalen Markt, mit Freiraum für neue Impulse und gesellschaftlicher Verantwortung. Unsere besondere Kultur macht es möglich: Wir stehen füreinander ein, über Standorte, Fachrichtungen und Karrierelevel hinweg. Wir arbeiten miteinander, denn nur gemeinsam können wir das höchste Gut des Menschen erhalten und Gesundheit weiterdenken. Deshalb: Finden Sie Ihren Grund, bei uns zu arbeiten.

Die ausgeschriebene Position kann wahlweise an einem unserer zentralen BARMER-Standorte ausgeübt werden: Berlin, Schwäbisch Gmünd, Wuppertal und noch ca. 30 weitere Standorte in Deutschland. 

Ihre Aufgaben

  • In dieser Position befähigen Sie ein interdisziplinäres Produktteam und verantworten die qualitativ hochwertige und zeitgerechte Umsetzung der ePA und des ePA FdV der BARMER.
  • Sie geben mehreren vielköpfigen Squads, bestehend aus Mitarbeitenden unterschiedlicher Professionen, Struktur und Organisation für die erfolgreiche Ende-zu-Ende-Entwicklung unserer elektronischen Patientenakte, dem E-Rezept und weiteren Services aus dem Versorgungsalltag. Sie behalten die Auslastung des Backlogs der eCare im Blick und planen die diesbezüglichen Anforderungen in einem übergreifenden Projektplan ein.
  • Sie organisieren die übergreifenden Austauschformate mit den Stakeholdern der Patientenakte, bereiten Briefings und entsprechende Unterlagen zu KPIs sowie Zielerreichung vor und übernehmen die Moderation dieser Termine.
  • Sie stellen sicher, dass die Dokumentation im Projekt immer auf dem neuesten Stand ist und bringen regelmäßig neue Impulse um Tools der agilen Software Entwicklung bestmöglich in die Prozesse zu integrieren
  • Sie befähigen die Mitarbeitenden der Sub-Teams zum agilen Arbeiten nach Scrum. Um einen Überblick über die Auslastung und Stimmung in den Teams zu behalten, führen sie regelmäßige Retros und Abfragen durch.
  • Sie übernehmen Aufgaben zur Steuerung der Umsetzung bei Dienstleistenden und internen Entwicklungsteams und agieren als organisatorische Schnittstelle zu anderen Digitalprodukten innerhalb des BARMER Ökosystems. Dafür ermitteln Sie Abhängigkeiten und Synergien und priorisieren Anforderungen.

Ihr Profil

  • Sie haben ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft, Informatik, Digital Health oder Prozessmanagement, eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Sie verfügen über mindestens 3 Jahre Erfahrung als Projektmanagerin/als Projektmanager in komplexen und mit regulatorischen Rahmenbedingungen durchgeführten Projekten, idealerweise im Krankenkassenumfeld oder im Gesundheitswesen.
  • Sie besitzen lizensierte Kenntnis und praktische Erfahrung im Projektmanagement sowie zu agilen Arbeitsmethoden. Sie sind in der Lage mehrere Teams und Prozesse mit einer hohen inhaltlichen Dichte zu managen und erfolgreich zum Ziel / Release zu führen.
  • Sie verfügen über breite Kenntnisse hinsichtlich der die Krankenkassen betreffenden regulatorischen Rahmenbedingungen im Bereich digitale Versorgung sowie der entsprechenden gematik Spezifikationen. Grundkenntnisse der dafür erforderlichen IT-Architekturen sind von Vorteil.
  • Sie kommunizieren sicher und professionell, mit Deutschkenntnissen mindestens auf C1-Niveau, in einem deutschsprachigen Arbeitsumfeld.

Unsere Benefits

Work-Life-Balance; Equal Pay; Familienfreundlich; Gesundes Arbeiten; Miteinander; Rückhalt; Flexibles Arbeiten; Weiterentwicklung; Tarifverträge; Corporate Benefits

Die BARMER fördert aktiv die Gleichstellung ihrer Beschäftigten und strebt einen ausgewogenen Anteil der Geschlechter an. Insbesondere Frauen sind daher ermutigt und aufgefordert, sich zu bewerben. Wir stehen für Chancengleichheit und begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Schwerbehinderten sowie gleichgestellten Menschen. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.