Werkstudentin/Werkstudent Service Design (m/w/d)

  • Job-ID Job-ID J000003050
  • Einsatzort Einsatzort Berlin
  • Bereich Bereich Innovation/ BARMER.i
  • Besetzungstermin Besetzungstermin Kurzfristig
  • Einstellungsart Einstellungsart Befristet, 31.03.2026
  • Arbeitszeit Arbeitszeit Teilzeit, 20 Stunden wöchentlich
  • Ihr persönlicher Kontakt Ihr persönlicher Kontakt
    Marek Rydzewski
    0800 333004 998-130

Über uns

Wir sind rund 16.000 Kolleginnen und Kollegen. Jeder von uns hat seinen individuellen Grund, bei der BARMER zu arbeiten – und jeder Grund ist uns wichtig. Aber eines haben wir alle gemeinsam: Wer hier arbeitet, setzt sich täglich für die Gesundheit von Millionen von Menschen ein: Weil wir helfen, gesünder zu leben, bei Krankheit die bestmögliche Versorgung sicherstellen und bei Vorsorge unterstützen.

Mit diesem Anspruch entwickeln wir uns weiter. Hin zu einem dynamischen Unternehmen in einem digitalen Markt, mit Freiraum für neue Impulse und gesellschaftlicher Verantwortung. Unsere besondere Kultur macht es möglich: Wir stehen füreinander ein, über Standorte, Fachrichtungen und Karrierelevel hinweg. Wir arbeiten miteinander, denn nur gemeinsam können wir das höchste Gut des Menschen erhalten und Gesundheit weiterdenken. Deshalb: Finden Sie Ihren Grund, bei uns zu arbeiten.

Ihre Aufgaben

in einem agilen, interdisziplinären Service-Design-Team in der digitalen Innovationsunit BARMER.i umfasst:

  • Sie werden den Service- und Produktentwicklungsprozess aktiv begleiten, indem Sie unter anderem bei Nutzerrecherchen unterstützen, Nutzertests durchführen und Service-Blueprints erstellen. Ebenso werden Sie beim Prototyping eine zentrale Rolle übernehmen.
  • Ein weiterer Teil Ihrer Aufgaben besteht in der Mitwirkung beim Trendmonitoring sowie in der Szenarienentwicklung. Hierbei werden Sie auch die Implementierung von KI-Tools begleiten.
  • Darüber hinaus werden Sie kreativ an der Entwicklung neuer Ideen arbeiten – vom ersten Entwurf bis hin zur Umsetzung von Prototypen.
  • Sie unterstützen zudem die Vorbereitung und Durchführung von Workshops. Ihre Aufgaben reichen dabei von der Planung der einzelnen Sessions bis hin zur strukturierten Aufbereitung und Dokumentation der Ergebnisse.

Ihr Profil

  • Sie haben bereits erste Erfahrungen im Umgang mit Methoden und Werkzeugen des Service Designs, Design Thinking oder User Research gesammelt. Dies kann zum Beispiel im Rahmen eines Studiums in Bereichen wie „Strategisches Design", „System Design", „Innovationsmanagement", „Psychologie", “Digital Health” oder vergleichbaren Disziplinen erfolgt sein.
  • Ihre Kenntnisse im Bereich der Erstellung von Prototypen, sowohl in analogen als auch in digitalen Formaten, sind fundiert und Sie können diese in unterschiedlichen Projekten zielgerichtet anwenden.
  • Darüber hinaus verfügen Sie über Kenntnisse in den MS-Office-Anwendungen.
  • Ihre Deutschkenntnisse sind sowohl in Wort als auch in Schrift gut (mind. Level B1).
  • Sie bringen Leidenschaft für visuelle Kommunikation und Storytelling mit.
  • Ihre Affinität zur Datenanalyse und deren Visualisierung zeigt, dass Sie in der Lage sind, Daten zu interpretieren und prägnant darzustellen.
  • Nicht zuletzt zeichnen Sie sich durch eine hohe Empathie und Neugier aus, wenn es darum geht, die Bedürfnisse und Wünsche von Menschen zu verstehen und in Ihre Arbeit einfließen zu lassen.
  • Sie sind ein echtes Teammitglied, das sich durch eine offene, kooperative und lösungsorientierte Arbeitsweise auszeichnet.

Unsere Benefits

Work-Life-Balance; Equal Pay; Familienfreundlich; Gesundes Arbeiten; Miteinander; Rückhalt; Flexibles Arbeiten; Weiterentwicklung; Tarifverträge; Corporate Benefits

Die BARMER fördert aktiv die Gleichstellung ihrer Beschäftigten und strebt einen ausgewogenen Anteil der Geschlechter an. Insbesondere Frauen sind daher ermutigt und aufgefordert, sich zu bewerben. Wir stehen für Chancengleichheit und begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Schwerbehinderten sowie gleichgestellten Menschen. Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich.